15 min
30 min
Einfach
10 Blätter Güllaç
1,5 Liter Milch
500g Zucker
200g Sahne
1 Teelöffel Rosenwasser (optional)
Zerstoßene Walnüsse oder Pistazien zur Dekoration
Granatapfelkerne zur Dekoration
SCHRITT 1
Die Milch in einem großen Topf erhitzen, bis sie heiß, aber nicht kochend ist. Den Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Nach Belieben Rosenwasser hinzufügen.
SCHRITT 2
Legen Sie ein Blatt Güllaç in eine große Schüssel und gießen Sie etwas von der warmen Milch-Zucker-Mischung darüber. Das Blatt sollte vollständig durchtränkt sein.
SCHRITT 3
Auf das eingeweichte Güllaç-Blatt eine dünne Schicht geronnene Sahne geben und mit einem weiteren Güllaç-Blatt bedecken. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Blätter und der geronnene Rahm aufgebraucht sind.
SCHRITT 4
Gießen Sie die restliche Milch über die gestapelten Güllaç und achten Sie darauf, dass alle Schichten gut durchtränkt sind.
SCHRITT 5
Lassen Sie das Güllaç 1-2 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit es gut durchziehen kann.
SCHRITT 6
Vor dem Servieren mit gehackten Walnüssen, Pistazien und Granatapfelkernen garnieren.