Prüfung und Bewertung von Lebensmitteln hinsichtlich Deklaration, Zusammensetzung und Kennzeichnung gemäß deutschem und europäischem Lebensmittelrecht (z. B. LMIV, Zusatzstoff-Zulassung)
Analyse und Bewertung von Lebensmittelproben in Zusammenarbeit mit externen Laboren
Erstellung rechtlich fundierter Gutachten und Stellungnahmen zur Verkehrsfähigkeit von Lebensmitteln
Korrespondenz mit Behörden, Zulassungsstellen und Labordienstleistern im In- und Ausland
Beobachtung und Umsetzung lebensmittelrechtlicher Entwicklungen (national / EU)
Unterstützung bei internen Qualitätskontrollen (Rohstoffe, Zwischen- und Endprodukte)
Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Lebensmittelchemie, Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie, Regulatory Affairs oder vergleichbare Qualifikation
Fundierte Kenntnisse im Lebensmittelrecht, insbesondere in der Deklaration, Inhaltsstoffbewertung und Kennzeichnung
Chemisch-technisches Verständnis
Analytische und systematische Arbeitsweise
Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie sichere Kommunikation mit Behörden und Partnern
Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit