200 g gehackte Nüsse (z. B. Haselnüsse, Walnüsse, Pistazien oder Mandeln)
150 g geschmolzene Butter
1 Glas Zucker (ca. 200 ml)
1 Glas Wasser (ca. 200 ml)
1 EL Zitronensaft
1 TL Zimt (optional)
Honig (zum Servieren)
Gehackte Pistazien (zum Garnieren)
Zubereitung
SCHRITT 1: Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Backform mit etwas geschmolzener Butter einfetten.
SCHRITT 2: Ein Blatt Baklava-Teig in die Form legen, mit Butter bestreichen. So weiterschichten, bis die Hälfte des Teigs aufgebraucht ist.
SCHRITT 3: Die gehackten Nüsse (und optional Zimt) gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
SCHRITT 4: Die restlichen Teigblätter darüber schichten, jedes mit Butter bestreichen.
SCHRITT 5: Mit einem scharfen Messer in Rauten oder Quadrate schneiden.
SCHRITT 6: Im vorgeheizten Ofen ca. 30–35 Minuten goldbraun und knusprig backen.
SCHRITT 7: Währenddessen den Sirup vorbereiten: Zucker, Wasser und Zitronensaft in einem Topf aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis er leicht eindickt.
SCHRITT 8: Die heiße Baklava aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem lauwarmen Sirup übergießen. Vollständig abkühlen lassen, damit der Sirup gut einzieht.
SCHRITT 9: Mit gehackten Pistazien bestreuen und nach Wunsch mit einem Klecks Honig servieren.